Ecklounge für den Garten – Entspannt den Sommer genießen
Unterschiedliche Materialien für Ecklounges
Unterschiedliche Größen bei Lounge-Ecken
Auch bei den Größen gibt es Unterschiede, die beim Kauf der passenden Gartenmöbel entscheidend sein können. So gibt es viele unterschiedliche Ecklounge-Optionen, die infrage kommen könnten. Von kleineren bis sehr großen Sitzecken kann die Gartenmöbel-Sitzgruppe ganz individuell gestaltet werden: Es stehen Modelle zur Verfügung, die fast drei Meter lang sind und andere, die sich auf 1,50 m beschränken.
Ecklounge für den Balkon – platzsparender Luxus
Viele unserer Kundinnen und Kunden fragen sich, ob sich echtes Lounge-Feeling auch auf kleinem Raum verwirklichen lässt. Die Antwort ist klar: Ja, das geht. Unsere Ecklounges für den Balkon sind dafür gemacht, selbst wenig Platz optimal zu nutzen. Durch ihre modulare Bauweise lassen sie sich flexibel anordnen und bieten Ihnen komfortable Sitzflächen, ohne den Balkon zu überladen. Besonders beliebt sind kompakte Modelle aus wetterfestem Polyrattan. Sie vereinen modernes Design mit praktischen Details, wie integriertem Stauraum für Kissen oder Decken. In Kombination mit einem kleinen Loungetisch entsteht eine stilvolle Sitzecke, die zum Verweilen einlädt.
Lounge Ecke für die Terrasse – Wohlfühloase gestalten
Ihre Terrasse kann mehr sein als ein Ort für den Gartentisch. Mit einer passenden Lounge-Ecke wird sie zur stilvollen Erweiterung Ihres Wohnraums. Ob Sie es modern, klassisch oder natürlich mögen, bei Bomey finden Sie die passende Lösung. Unsere Gartenlounges sind in verschiedenen Stilrichtungen und Größen erhältlich und lassen sich optimal an Ihre Terrasse anpassen. Einige Sets enthalten bereits den passenden Tisch, andere lassen sich individuell mit Hockern oder Einzelsitzen erweitern. So entsteht eine flexible Wohlfühlzone, die perfekt zu Ihrem Alltag passt.
Mit wenigen Handgriffen machen Sie es sich gemütlich:
• Outdoor-Kissen in Ihren Wunschfarben
• Lichtquellen wie LED-Laternen oder Lichterketten
• Pflanzen als grüne Akzente
Unser Tipp aus der Praxis: Achten Sie auf UV-beständige Bezüge. Sie bleiben lange farbecht, auch bei intensiver Sonneneinstrahlung.

Die richtige Pflege für die Ecklounge
Tipps zur Überwinterung der Lounge
Damit Ihre Lounge viele Jahre lang schön bleibt, empfehlen wir, sie gut auf den Winter vorzubereiten.
Schützen Sie die Möbel mit atmungsaktiven Schutzhüllen. Sie halten Feuchtigkeit ab und beugen gleichzeitig Schimmelbildung vor. Kissen und Auflagen sollten trocken und frostfrei gelagert werden, zum Beispiel in einer Auflagenbox oder im Keller.
Für Holz-Modelle ist eine regelmäßige Pflege mit geeigneten Ölen empfehlenswert. Das erhält nicht nur die Optik, sondern schützt auch vor Witterungseinflüssen.
Unsere wetterfesten Loungesets sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Wenn sie gut gepflegt werden, begleiten sie Sie zuverlässig durch viele Sommer.
Wenn Sie eine passende Schutzhaube oder Aufbewahrungslösung suchen, finden Sie in unserem Sortiment verschiedene Größen und Materialien. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl.